Eisstockabteilung
Wo bist Du ?? ... wir suchen D I C H
Eisstocksport für alle Jung und Junggebliebenen
Die Abteilung Eisstockschießen des TSV Wendelstein lädt zur Ausübung des Eisstocksports ein. Wer hat Lust mitzumachen?
Für die Jugend - als Leistungssport
für die Damen - als Gesundheitssport
für die Herren - als Ausgleichssport
für die Senioren - als Freizeitsport
Eisstockschießen ist ein Sport
• den Sie ganzjährig an der frischen Luft ausüben können
• der finanziell machbar ist
• den Sie zusammen mit Ihrem Partner ausüben können
• der auch als Mannschaftssport betrieben wird
Aktuelles:
Reges Interesse am Eisstockschießen im Sommer war auch bei unserem Sommerferienprogramm bei der Jugend angesagt. Nach kurzer Einweisung wie man die Kugel, sorry, den Eisstock richtig schiebt, konnte bald die Gewinnerin preisgekrönt werden.
Übungszeiten:
Wintertraining: Dienstags und Donnerstag 14.00 bis 16.00 Uhr
Sommertraining: Dienstags und Donnerstag 18.00 bis 20.00 Uhr
Sportgerät wird zur Verfügung gestellt!
Wir würden uns freuen, viele Teilnehmer begrüßen zu können.
Der Eisstocksport ist ein beliebter Freizeitsport, im Winter auf Eis und im Sommer auf Asphaltbahnen.
Auch zum Vergnügen, zur Körperertüchtigung und zur geselligen Unterhaltung trägt der Gemeinschaftsgedanke mit bei.
Ansprechpartner:
Heinrich Munker Tel: 09129/9059101
Günter Lang Tel: 09129/5832
Harald Benthin für Auskünfte zum Trainingsbetrieb: Tel: 0162-1701171
oder über die Geschäftsstelle: Tel. 09129-8010
1. Abteilungsleiter |
|||
Heinrich Munker |
Kilianstr. 14 |
90530 Wendelstein |
Tel. 09129/9059101 |
2. Abteilungsleiter |
|||
Günter Lang |
Rieterstr. 36 |
90530 Wendelstein |
Tel. 09129/5832 |
Abteilungskassier |
|||
Günter Lang |
Rieterstr. 36 |
90530 Wendelstein |
Tel. 09129/5832 |